Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing the Best Ideas and People in the Public Service

Ziel

The average OECD country spends 40% of its GDP on government, i.e. $30tn globally and $6tn in the EU. 90% of senior public servants say they urgently need new ideas, models or partners to tackle emerging challenges. 80% of public service innovators feel unappreciated, alone or frustrated by the hard, slow process of finding people and resources to support their work.
Our solution Apolitical is an international platform connecting the best ideas and people in the public sector. We are like TripAdvisor meets LinkedIn for policy and government. Apolitical joins two separate dimensions to help governments make the best decisions. Our platform connects knowledge and experts in different policy areas with a network of public servants who make the decisions and implement ideas.

The overall objective of the Apolitical Phase II Project is to scale-up our international platform to achieve a critical mass of users and traction (200,000-300,000 civil servant users, 30,000 paid government subscribers, 50 documented cases of new policies being implemented due to Apolitical). This will help us attract significant private investment.
The specific objectives of Phase I Feasibility are: Technological Feasibility Study, Assessment of the Market, Business Model, Risk and IP as well as a Work Plan for Phase II and Business Plan.

Each of our key channel topics touch on at least two of the topics important to this call: inclusion, innovation or reflection - in some cases all three. Many of these topics also intersect with one another, with progress in one leading to non-linear gains. Apolitical is initially building rich knowledge and network verticals around each of these issues, and over time around all topics important to government. Crucially, increasing government’s effectiveness indirectly also enables business and civil society to innovate more effectively and support more inclusive societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APOLITICAL GROUP LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PUBLIC HALL, 1 HORSE GUARDS AVENUE
SW1A 2EP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0