Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Novel Method to Reduce Industrial Dust Pollution of Respirable Air

Ziel

A spin-off from University of Oulu (Finland), Filtra Group Oy, has developed a revolutionary industrial dust extraction technology that gives 90% cost reduction compared to current state-of-the-art solutions.

Our DustComb system addresses directly the urgent need for various industries (e.g. power plants, metals processing plants, etc.) to meet new air quality regulations that demand better extraction of particulate matter from the industrial emissions.

Today, various emission regulations affect around 200,000 industrial units globally that need to comply with new emission norms by installing advanced filtration units in the coming years or close their operations.

DustComb has been already validated in operational tests in SSAB steel plant and the results confirmed that our innovative fluid dynamics phenomena based technology meets all required emission standards. In addition, DustComb´s excellent cost-efficiency ratio, retrofitting compatibility, wide operating temperature tolerance, unique heat exchange feature, low maintenance costs, and other key benefits will ensure us fast market uptake globally.

We have already reached to preliminary agreements with several potential clients in Europe and Asia via our industrial partners SSAB and Siemens VAI.

We will generate our revenue from DustComb units’ sales and regular maintenance. By 2020, we plan to reach annual installation capacity of 400 DustComb units, which leads to approximately €100 million turnover and 300 new jobs.

Today, we have secured all necessary resources and experienced team to finalize our technology development and evolve to sales-oriented emission control solutions provider.

As a result of the SMEI phase-1 project, we have analysed the feasibility of our business, manufacturing and commercialisation plan and have prepared a detailed roadmap for 2017-2020. The result of the phase-1 project helps us to seek additional funding both from EU-programmes and from other investors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FILTRA GROUP OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SIIPIPEILINTIE 4A6
90420 OULU
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0