Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE 1ST INTERNATIONAL UNIQUE SOCIAL ECOSYSTEM CONNECTING ATHLETS, APPS, PRODUCTS AND COMPANIES AROUND THE SPORT SECTOR.

Ziel

An estimate of 50 million Europeans, 12% of the total population, are engaged in running as a way to stay healthy and/or to
challenge themselves and there has been a marked surge in running events all over Europe with more people running
marathons than ever before. The total consumer expenditure per year is calculated in 9.596.363.000€ in Europe. This
represents an average of 192€ per runner per year.
RunIN solves the actual problem that sporty people and vendors face when looking for information, tickets/products/
equipment or consumers respectively as there is no site of reference and it is all scattered today.. RunIN connects and
integrates different vertical services related to running, biking and triathlon through a unique, usable, social and friendly
ecosystem that allows monetizing this huge market since consumers easily find what they look for and vendors can also
reach consumers.
RunIN will disrupt the existing sports sector by changing the current business paradigm taking into account new
opportunities arising from having an unique “Sport Identity” and stimulating under one single platform a more collaborative
and social interaction between the different stakeholders and consumers.
This innovation is made possible thanks to Big Data, Mining, Machine Learning and Business Intelligence techniques. The
information and set of services that revolve around the social layer of the ecosystem is the niche market that RunIN aims to
capitalize. With the right functionalities, athletes and companies start interacting within the RunIN ecosystem, which allows to
monetize both B2B and B2C opportunities. Thanks to the SME Instrument support (which speeds up the adequate team
growth, communication plan, technological roadmap implementation and commercialization of RunIN from 2018), the
company expects to create by 2020 over 40 high qualification jobs and generating a turnover of more than 21M€.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUNIN TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
C/ MORERAS NUMERO 51 ESC 2 BAJO 2
28220 MAJADAHONDA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0