Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CARR·e: Lightweight and versatile electric vehicle applied to urban logistics

Ziel

"Spirit Design has designed Carr.e an innovative urban vehicle that exploit the technical components of e-bikes and applies them to a 4wheeler cargo so to exploit a 125,25M€ (by 2020) business opportunity. We are an internationally leading strategic design company born in 1993 in Vienna.
European cities are expected to reach 75% of the total population by 2020, besides Urban Freight Transport (UFT) represents 8% to 15% of the total. Urgent is the need of countermeasures to avoid road congestions, lower environmental pollution, from greenhouse gases (25% due to transport) to noise. Besides, e-commerce heavily relies on UFT and B2C sales are growing at a rate of 14% per year, urban logistics need to find solutions that are cost-effective, productive, efficient and environmentally sustainable.
Consequently, we propose Carr·e, which exploits electric power-assisted cycles features to create a 4-wheeler, innovative pedelec (pedal electric cycle) designed for UFT that needs no driving license and no homologation. Carr.e includes a modular architecture to provide flexible driver protection in a highly space-saving way. Carr.e is designed so that batteries can be easily changed and not recharged.
Carr.e is supported by the interest of main UFT stakeholders: POST AG, ÖAMTC and REWE and will be manufactured by the KSR Group. Carr·e will accumulate by 2020 a turnover of 125,25M€ and 32 new employees, ROI of 4,71%. Carr·e contributes to the EC goal for UFT of ""CO2-free city logistics in urban centres by 2030"".
Carr·e has been designed to address UFT issues:
•Reduction of urban environmental pollution.
•Increase of the cargo companies' delivery efficiency.
•An extension of B2B market applications for public administrations, SME business and corporations, tourism agencies or large-sized recreational areas thanks to its modularity.
•Energy efficient and low-cost solution for a wider range of cargo.
•No need to spend time to recharge batteries."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPIRIT DESIGN - INNOVATION AND BRAND GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HASNERSTRASSE 123 STIEGE 1/4 STOCK TOP 1+2
1160 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0