Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative mobile “continuous food mixer” to improve the sustainable use of raw materials and the quality of the products

Ziel

Herman Anderssons Plåt AB (HAPAB) is a Swedish SME that works as a supplier and innovation partner for small, medium and large companies in various industries. With the present project, SANSO V2.0 the company will complete the development and industrialization of an innovative and automatic mobile continuous system to improve the traditional mixing processes in the food industry.

Mixing technology has not been practically innovated over the years, and with SANSO V2.0 we will revolutionize the market through consistent resource-efficiency, and achieving high quality final products. Thanks to its homogeneous and continuous process, it will result in completely free of lumps products, with a perfect texture, and with significant savings in raw material utilisation (4 % - 6 %) and in energy consumption (22.5 % per kilo of dough). This raw materials and energy savings imply a price reduction of about a 30 %.

SANSO V2.0 project objective is to scale up current pilot system in order to industrialise this innovative resource-efficient system bringing it to commercial stage by 2020.

SANSO V2.0 is based on an innovative small chambers' system which allows the continuous mixing process increasing the contact between the different ingredients. It is an easily customizable system that can be adapted to different kind of products within the food industry. SANSO V2.0 is so unique that some customers even consider replacing or add on to their current solution before its end of life. This system will reduce operation time and costs, allowing HAPAB to intensify notably its international presence and to increase its revenues. The payback for the estimated investment in this project will be reached during the third year of commercialization of the new system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HERMAN ANDERSSONS PLAT AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ASKEROD 1059
242 97 HORBY
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0