Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elbee, a worldwide unique drive-from-wheelchair vehicle

Ziel

Elbee is a revolutionary vehicle that brings increased mobility to the life of the wheelchair users, for some of them not possible to gain in another way. Without it, they are often unproductive and dependent on help from others. The Elbee vehicle fills a significant market gap.

The aim of this project is drawing up the documentation for implementating the arrangements for a massive entry to the global market.

Specific objectives for the feasibility study are a summary of relevant requirements on product innovation, analysis of the feasibility of selected upgrade requirements, a proposal for the extension of the legal protection and verification of freedom to operate and business plan update.

The project belongs to the TRL 7 definition (paying customers). For a more massive commercialisation it is necessary to innovate it in a way for it to meet the individual needs of the largest possible spectrum of wheelchair users.

Worldwide challenges addressed are equal opportunities, employment, aging and integration of the minorities.

The target group is persons unable to move to a car seat independently (e.g. those using an electric wheelchair).

Specific needs of these persons are to drive without the need for assistance, from their own wheelchair, with diverse degrees of disability, etc.

Selling points are functionality (drive-from-wheelchair vehicle, perpendicular parking, front exit, etc.), playfulness and design.

Elbee targets a billion EUR market. According to WHO, 1% of the world population are wheelchair users (70 mn people).

The investment into the special is very logical and offers a great return, both financial and social.

Rapid global expansion is possible thanks to B2B sales partners.

The total amount needed for mass expansion is estimated at EUR 4 mn. The company will draw this amount primarily from own resources. To accelerate the expansion it is possible to use Phase 2 of the SME Instrument and/or the investors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELBEE MOBILITY S.R.O.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MORAVICANY 175
78982 MORAVICANY
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0