Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence for Autonomous and Cooperative Robotic Systems

Ziel

The overall objective of the project is to create a Centre of Excellence for Autonomous and Cooperative Robotic Systems in Croatia (ACROSS CoE), which will be at the forefront of research and innovation of novel methodologies and advanced engineering approaches in the targeted domains. ACROSS CoE will be created and run as a long-term joint venture between the UNIZG-FER ̵ University of Zagreb Faculty of Electrical Engineering and Computing, the KTH ̵ Royal Institute of Technology, and the ICENT ̵ Innovation Centre Nikola Tesla. To achieve the overall objective, the proposal focuses on long-term objectives for Teaming Phase 2 and on one-year objective for Teaming Phase 1. Long-term objectives of the Phase 2 and beyond are: (i) Reinforcing scientific capacity and innovation performances in autonomous and cooperative robotic systems, (ii) Increasing scientific visibility and reputation at international level, and (iii) Improving responses to socioeconomic needs of Croatia. ACROSS CoE will achieve these objectives by striving for high quality research, in line with international standards of excellence, and by directing its research towards areas serving the technological needs identified by the Croatian Smart Specialisation Strategy. The ultimate objective of the Phase 1 is to produce an extensive, detailed, and robust Business Plan for ACROSS CoE; and to achieve this, the plan will be built upon (i) Assessment of the existing ACROSS ecosystem and (ii) Development of roadmaps for achieving ACROSS CoE excellence. The ACROSS project is relevant to the work programme since the main goal is to create a new Centre of Excellence in Croatia, a low R&I performing country, by building upon partnership with KTH, a world leading scientific and innovation institution. Creation of the ACROSS CoE will help Croatia in attaining a competitive position in the global value chains, thus also contributing to Europe’s competitiveness and its ability to address future societal challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U ZAGREBU FAKULTET ELEKTROTEHNIKE I RACUNARSTVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 075,00
Adresse
UNSKA 3
10000 ZAGREB
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 075,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0