Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre for New Methods in Computational Diagnostics and Personalised Therapy

Ziel

Kraków educates a large number of medical and IT professionals; its research hospitals are well recognised in the scientific community. Furthermore, the local entrepreneurial sector, with a significant number of life science companies, is steadily growing. In light of this evolution we propose to establish the Centre of Excellence for New Methods in Computational Diagnostics and Personalised Therapy.
The Centre's mission comprises development of new computation-based solutions for diagnostics and therapy in daily healthcare to improve personalised patient treatment, enhanced growth of SMEs which deal with technologies and services for novel personalised diagnostics and treatment strategies, as well as strong advancement of algorithms, models and technologies involved in personalised medicine.
The project aims to develop a Business Plan establishing the Centre and enabling it to operate in such a way as to achieve measurable success through introduction of a certain number of solutions based on computational models to clinical trials, development of a number of new market-ready products and services based on innovations, authoring highly cited scientific papers, obtaining patents and securing grants.
The Plan will be based on the Polish Specialisation Strategy and will be elaborated by two Polish partners: Cyfronet AGH (experts in simulation and computing infrastructures for science) and Klaster LifeScience Kraków (top cluster of industry, academia and hospitals in the life sciences domain), in collaboration with the University of Sheffield and Insigneo Institute (experts in translation of in-silico modelling and simulations to clinics), Forschungszentrum Jülich (experts in innovative HPC and data techniques for science and industry) and Fraunhofer ISI (experts in systemic multi-domain solutions and innovation in medicine).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM BADAN I ROZWOJU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 65 000,00
Adresse
UL. CHMIELNA 69
00-801 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 65 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0