Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Research Incubator in Biosciences (ARIB): A centre of excellence for disseminating quality biomedical research and boosting the next research generation for sustainable growth

Ziel

Despite the influx of European regional development funds into the Czech Republic including the Central Bohemian Region (CBR), there is not yet a functional transfer environment in which innovation leads to products and services that drive the economic development of the region. This Teaming proposal will address the structural deficiency in the CBR by establishing “ARIB - Advanced Research Incubator in Biosciences”, a unique new institution designed to nurture the research and career development of young researchers who will generate the high quality innovative research findings and inventions needed to fill the newly established infrastructures with life. The source of excellence will be the Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics (MPI-CBG) in Dresden, a flagship institute of the Max Planck Society and the excellence will be absorbed by the Institute of Molecular Genetics (IMG) in Prague, the flagship biomedical research institute of the Czech Academy of Sciences. MPI-CBG has a rich research landscape on which to draw examples, and the IMG can provide the best regional structural opportunities to exploit it. The first innovative high potential and synergistic research opportunities have been identified and are elaborated in the proposal. The proximity of Dresden and Prague is the most crucial factor to facilitate the effective transfer of excellence. The proposal seeks funding for preparation of a comprehensive business plan to implement a Teaming for Excellence strategy that will awaken the dormant research synergies between Dresden and Prague. A systematic inventory of the available assets, strengths and weaknesses will identify productive synergies between the two regions that when brought to fruition in ARIB, will serve as success stories for further implementation in the Czech Republic. Thus, ARIB will accelerate discoveries in biomedical research and transfer the results into the fertile environment of the nascent CBR technology cluster.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USTAV MOLEKULARNI GENETIKY AV CR V.V.I.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 048,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 230 048,75

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0