Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of novel and cost effective corrosion resistant coatings for high temperature geothermal applications

Ziel

"The Geo-coat project has been specified as necessary by our geothermal power and equipment manufacturing members, who, in order to reliably provide energy, need to improve plant capability to withstand corrosion, erosion and scaling from geofluids, to maintain the equipment up-time and generation efficiency. Additionally they need to be able to produce better geothermal power plant equipment protection design concepts through virtual prototyping to meet the increasing requirements for life cycle costs, environmental impacts and end-of-life considerations.

Current materials, transferred from oil and gas applications to these exceptionally harsh environments, (and the corresponding design models) are not capable of performing, leading to constant need to inspect and repair damage. The Geo-coat project will develop new resistant materials in the form of high performance coatings of novel targeted ""High Entropy Alloys"" and Cermets, thermally applied to the key specified vulnerable process stages (components in turbines, valves, pumps, heat exchangers and pipe bends) in response to the specific corrosion and erosion forces we find at each point. We will also capture the underlying principles of the material resistance, to proactively design the equipment for performance while minimising overall capex costs from these expensive materials.

The Geo-coat consortium has user members from geothermal plant operations and equipment manufacture to ensure the project's focus on real-world issues, coupled with world-leading experience in the development of materials, protective coatings and their application to harsh environments. In addition to developing the new coating materials and techniques, we also aim to transfer our experiences from the development of Flow Assurance schemes for Oil&Gas and Chemical industries to provide a new overarching set of design paradigms and generate an underpinning Knowledge Based System.

"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TWI LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 922 925,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 922 925,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0