Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineered Calcium-Silicate-Hydrates for Applications

Ziel

ERICA stands for engineered calcium-silicate-hydrates for applications. Inorganic hydrates, such as C-S-H, are used in applications from construction to dentistry. In every case, there is need to optimise the hydrate properties for the application. More reactive cements are needed to lower the CO2 impact of construction. Dentistry needs improved mechanical stability. The traditional way to improve hydrates is by trial and error. This is ineffective. ERICA offers a transformative materials science approach based on gaining detailed understanding the associated nanoscience. ERICA seeks coherent understanding and control of hydrate nucleation and growth as a means to control properties; of the first water sorption cycle when hydrates undergo structural change the consequences of which for performance are only just becoming apparent; and of water transport in hydrates that severely impacts degradation. To do this ERICA exploits recent developments in understanding of hydrate chemistry, in 1H NMR relaxometry and in numerical modeling. Success with ERICA will (i) give industry ways to target design hydrates; (ii) create numerical software tools to model hydrate performance; and (iii) leave good practice and know-how to adopt emergent methods. ERICA trains 13 multi-disciplinary researchers: ESRs ready to find employment with cement product manufacturers, instrumentation manufacturers, in numerical modeling and in academia. This cohort is much needed by industry. The ESRs receive comprehensive academic and transferable skills training comprised of residential schools, workshops, peer learning and industry secondments. Training and dissemination are delivered in collaboration with the industry-academic cement science network: NANOCEM. Courses will be made into MOOCs. ERICA is led by 4 universities and an international cement manufacturer. It is supported by 5 Partner companies.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 093 151,52
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 093 151,52

Beteiligte (4)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0