Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAking pErovskiteS TRuly explOitable

Ziel

The European Training Network MAESTRO (MAking pErovskiteS TRuly explOitable) will generate new skills, knowledge and innovation in the exploitation of perovskite materials in solar power and efficient lighting through establishing exploitation paths for perovskite devices in an integrated unitary approach. MAESTRO is an intersectoral and multidisciplinary network of 10 academic and 7 industrial beneficiaries from 8 EU and Associated countries, including 2 countries in the EU-13. It focusses on perovskite semiconductors, a material shown in the last 4 years to have a major impact on solar power and potentially also in display technology. Our research aims to make perovskite based devices commercially viable. MAESTRO offers broad skills development and experience of cross sector research to 15 Early Stage Researchers, ESRs. Training is provided in (i) science and technology across physics, chemistry, materials science, electrical engineering, in two major application areas, solar cells and light emitting diodes, and other uses such as lasers and photodiodes; (ii) exploitation from laboratory to fabrication; (iii) transferable skills of communication, information technology, organization, planning, teamwork, leadership; (iv) skills needed for innovation, such as understanding markets, product life cycles, business models, return on investment. Gender aspects are addressed through supervisors, mentors and training. The research undertaken by MAESTRO will teach the ESRs how to deal with complexities and uncertainties, making them very broad and highly adaptable. Their PhDs will position them to be comfortable in both corporate and academic worlds. They will be able to seek careers that are rewarding professionally and financially, through career paths in self-employment, finance, consultancy, contracting, engineering, computer science, production

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BATH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 287,88
Adresse
CLAVERTON DOWN
BA2 7AY Bath
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 273 287,88

Beteiligte (14)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0