Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced integrative solutions to Corrosion problems beyond micro–scale: towards long-term durability of miniaturized Biomedical, Electronic and Energy systems

Projektbeschreibung

Verbesserte Korrosionsbeständigkeit für nanometerkleine Komponenten

Wenn sich in den nanometerkleinen Komponenten eines miniaturisierten Systems Korrosion entwickelt, können dadurch die funktionellen Eigenschaften stark beeinträchtigt und die Leistung des Bauelements gefährdet werden. Das kann sich besonders bei kleinen Bauelementen in den Bereichen Biotechnologie, Elektronik und Energietechnik störend auswirken. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MCBEEs lautet, durch ein multidisziplinäres Ausbildungsprogramm ein Netz von hochqualifizierten Forschenden auf dem Gebiet der Korrosion und des Korrosionsschutzes von Mikro- und Nanobauteilen aufzubauen. Im Rahmen des Projekts werden Korrosionsmechanismen in den nanoskaligen Komponenten ausgewählter miniaturisierter Systeme unter verschiedenen Bedingungen untersucht, wobei lokalisierte Verfahren zum Einsatz kommen. Außerdem werden multifunktionale Schutzschichten entwickelt, um die Korrosionsbeständigkeit solcher Bauteile zu erhöhen.

Ziel

mCBEEs Innovative Training Network is a joint venture between academy and industry with a primary goal to train young researchers in the field of corrosion and corrosion protection of micro- and nanodevices. The network focuses on the study of corrosion mechanisms beyond microscale of components in miniaturized systems in different environments using localized techniques, and the development of multifunctional protective coatings to increase the long-term durability of such components. Corrosion phenomena occurring in micro- and nanodimensional components can develop in a completely different path than in their bulk counterparts and corrosion might influence the functional properties of small components in a much more severe manner. Three main strategic fields where corrosion could seriously compromise the performance of micro- or nanodevices have been identified: biotechnology (micro/nano-robotic implants, micro/nano-electrodes for recording and stimulating neuronal activity, or micro-featured prosthesis implants); electronics (micro/nano-components in electronic boards, magnetooptical thin films, multiferroic micro/nano-devices); and energy technology (metallic foam-based micro- and nanostructured electrodes, self-standing nanoarchitectures). Several disciplines (physics, electrochemistry, engineering, biology and robotics) converge to provide a multidisciplinary approach to accomplish mCBEEs goals. The ITN brings together 15 beneficiaries and 3 partners including 4 research institutes and 4 private companies belonging to 9 EU Member states, and to 2 associated states (Switzerland, Turkey). The Consortium complementarity will enable a high-level, multifaceted educational programme, where specials efforts will be done to bridge fundamental research with industrial applications. The educational programme is integrated with training in soft skills and aims at providing a network of highly qualified researchers able to tackle challenges both in Academia and Industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI UDINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 258 061,32
Adresse
VIA PALLADIO 8
33100 Udine
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Udine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 258 061,32

Beteiligte (14)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0