Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAnufacturing of TUmour-REactive Natural Killer cells

Ziel

"This project will provide future-oriented translational research training designed to bridge the gap between basic research and applied development of new cell-based therapeutic products by the biotech industry and their clinical use for incurable diseases. This will be done on the example of activated/genetically manipulated natural killer (NK) cells, which are classified as Advanced Therapy Medicinal Products (""ATMPs""), and their use in treatment of cancer refractory to classical therapies. For this we combine experts in NK cell biology supported by bioinformatics, clinical groups pioneering NK cell therapies and biotech companies with NK cell-based portfolios. A student exchange will ensure training in basic, clinical and private sectors. Network-wide training modules organized in summer/winter schools include immunotechnology, business management and intellectual property rights. This will train competences important to translate research findings to personalized medicine.
In research we build on information from clinical trials of NK cell-based therapies. We will improve anti-tumor reactivity of NK cells including selection of NK subsets and modulation of NK receptor/ligand interactions. First, this will comprise i) improved donor/recipient combination and NK subsets and ii) modification of NK cells by chimeric antigen receptors (""CAR"") and bispecifc antibody reagents to cross-link NK cells to tumor targets. Second, it will fortify NK cell reactivity by i) blocking ligand interactions of inhibitory receptors (""checkpoint inhibitors"") and ii) defining unknown ligands of activating NK receptors on tumor cells. Third, procedures and NK products in their best combination will be developed by i) evaluation in humanized mouse models, ii) building a GMP-compliant manufacturing process and iii) design of a clinical trial protocol. The project should provide for manufacturing of NK cell-based therapeutic products and their evaluation in clinical trials.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 249 216,48
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 249 216,48

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0