Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combatting Antimicrobial Resistance Training Network

Projektbeschreibung

Forschende für den Kampf gegen resistente Bakterien ausbilden

Krankheitsverursachende Bakterien sind selbst gegen Reserveantibiotika zunehmend resistent. Daraus ergeben sich erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, denn die Behandlung von Infektionen wird dadurch erschwert. Außerdem werden die Krankheit verlängert, die Gesundheitskosten erhöht und eine höhere Sterblichkeitsrate kann entstehen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden über das Projekt CARTNET junge Forschende ausgebildet, die sich mit der weit verbreiteten Übertragung von Resistenzgenen und Krankheitserregern zwischen Mensch, Tier und Umwelt befassen. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt, das von renommierten Sachverständigen für Antibiotikaresistenz und Arzneimittelforschung geleitet wird und interdisziplinäres Wissen zur Entwicklung innovativer antimikrobieller Lösungen vereint. Durch rigorose Forschungsausbildung und Vernetzungsmöglichkeiten bemüht sich CARTNET, das dringende Problem der Antibiotikaresistenz grundlegend zu lösen.

Ziel

CARTNET trains young researchers in Europe to address serious and global problems of antibiotic resistance. Disease-causing bacteria are becoming resistant even to last resort antibiotics and transmission of resistance genes and resistant pathogens is widespread between human, animal and environmental reservoirs. Therefore, CARTNET will focus on alternative approaches to handle antibiotic resistance and treating resistant infections in both humans and animals. It will provide competences to young researchers and future policymakers that will allow them to use knowledge at all relevant scientific levels and in collaboration with stakeholders in both human and veterinary medicine as well as in chemistry, structural biology and natural product chemistry to develop new antimicrobial solutions. CARTNET comprises researchers who are leading experts on antibiotic resistance and antimicrobial drug discovery. They will in cooperation with the recruited early stage research (ESR) trainees use structural biology to synthesize new antimicrobials, screen environmental microorganisms and microbiota for new active compounds and limit spread of resistance through knowledge of dissemination of mobile genetic elements. The research training is hosted by universities with a strong track record of graduate training and is composed of an ambitious scientific program flanked by essential generic training courses and with ample opportunity for networking at network meetings, conferences and shared secondments. In addition to training young researchers for the challenges of tomorrow CARTNET will from day one provide excellent research with impressive scientific and societal impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 870 245,64
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 870 245,64

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0