Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CiRcular Economy: SusTainability Implications and guidING progress

Ziel

CRESTING will train Early Stage Researchers (ESR) in cutting edge systematic analysis of the process of transformation to a Circular Economy (CE). Establishing a CE (such that the maximum value is extracted from materials and waste generation minimised) is a major policy area within the European Union and elsewhere. Explicitly seen as increasing economic competitiveness and laying a foundation for environmental employment, CE policies are designed to increase resource efficiency and decrease carbon dependency. Previous and ongoing research into the CE, however, has been largely concerned with strategies for implementation. The many different fields of activity comprising the CE (e.g. re-use, recovery, recycling, eco-design amongst others) operate with varying degrees of effectiveness in different places and for different materials. These fields of activity have not been critically analysed as an interrelated social, technical, environmental and, significantly, spatial phenomenon. This programme will advance the critical analysis of the concept and sustainability implications of the CE by the training of 15 ESR analysing CE-related activity and initiatives in a range of geographic and economic settings. CRESTING is divided between 5 work packages (WP) analysing: current discourse and policy contexts (WP1); corporate engagement with the CE (WP2); public sector engagement in the CE (WP3); the potential for local economic development and employment from the CE (WP4); and measuring life cycle impacts and developing sustainability indicators relevant to the CE (WP5). With multidisciplinary and international supervisory teams including non-academic partners within each WP, CRESTING will 1) analyse the sustainability implications of the CE; 2) analyse the spatial dimension of the CE and 3) translate these analyses into specific actions for managing the transformation to the CE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF HULL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
COTTINGHAM ROAD
HU6 7RX Hull
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber East Yorkshire and Northern Lincolnshire Kingston upon Hull, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (7)

Partner (15)

Mein Booklet 0 0