Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving Genome Editing Efficiency (IMGENE)

Ziel

CRISPR genome editing technology is considered to become the greatest technological improvement in biomedical research since the invention of the polymerase chain reaction 25 years ago and pharmaceutical companies as well as academic research are eager to apply it. However, the efficiency of introducing defined changes into the genome by CRISPR is still low, currently limiting its application in basic research, industry and gene therapy. IMGENE unites expert European research groups of academia and industry to address by innovative and complementary approaches the low efficiency of precise genome editing using CRISPR technology. To our best knowledge, IMGENE is the only concerted approach to tackle the important problem of low genome editing efficiency of CRISPR in a multidisciplinary, intersectorial manner. The IMGENE consortium consisting of 6 academic and 1 industrial beneficiary (AstraZeneca), 2 industrial partners (Taconic; MilliporeSigma), and the patient organization Genetic Alliance, aims to improve the genome editing efficiency of CRISPR by research training of 8 ESRs to unleash the full potential of this technology. Combining complementary knowledge on protein chemistry, molecular biology, cellular biology, viral vectors, transgenic mice, gene therapy, and bioinformatics present in the network, IMGENE will establish novel tools and protocols for improved CRISPR genome editing efficiency that will be of immediate benefit for health and life science research, the pharmaceutical industry, and the application of gene therapy. In addition, IMGENE addresses crucial ethical questions related to the application of genome editing technology in animals, plants, and humans, which have to be solved to gain acceptance by the society. By excellent research training of 8 ESRs on a scientifically and economically highly relevant topic and additional training in transferable skills, IMGENE will educate novel leaders with great career perspectives in industry and academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (6)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0