Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Network of Functional Molecular Containers with Controlled Switchable Abilities

Ziel

NOAH deals with the education of early-stage researchers (ESRs) in a multidisciplinary chemical research program within the area of functional molecular containers, encapsulation processes and their applications with the possibility to end up with a PhD degree. The proposed training network aims to bring in a great variety of scientific attributes to 10 selected ESRs, ranging from the experimental organic and inorganic synthesis to computational chemistry. Photo- and electro-chemistry, MS/gas-phase chemistry, X-ray diffraction and optical spectroscopy techniques will be also included in the scientific formation and development of the recruited ESRs. The trainees will also receive education in complementary and transferable skills through attendance to local and network-wide dedicated training seminars (e.g. dissemination, communication, organization, governance, ethics…). The training program includes the exposure of the ESRs to chemical research carried out in the non-academic sector or in a technological centre by means of full recruitment or short stage secondments in one of the three chemical European companies or the technological centre operating at very different levels: one large company, Covestro, two SMEs, Mind the Byte and Biolitec and one technological centre Leitat. ESRs will also gain insight in the transfer process of knowledge from academia to industry and other complementary soft-skills. The proposed ETN constitutes an ideal framework to acquaint ESRs, in a modest amount of time (3 years), with a great variety of scientific skills, experimental techniques, soft-skills and technologies. Ten ESRs will be incorporated in a multidisciplinary team formed by 7 research groups of multiple nationalities that are focused on a common goal and with high involvement of 3 non-academic partners and one technological centre. All PIs are internationally recognized scientists and the scholar scientists have wide experience as tutors and mentors of ESRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 402,00
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 402,00

Beteiligte (9)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0