Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Joint Doctorate in Molecular Animal Nutrition

Ziel

The European “Joint Doctorate in Molecular Animal Nutrition” – MANNA – includes 6 universities, 9 private companies and 3 public research institutes from 8 European countries. The goal is to:
1) develop an Elite European School to train early stage researchers (ESR) in OMIC technologies applied to animal nutrition and in essential scientific, entrepreneurial and management skills;
2) evaluate the influence of innovative feed additives on animal production;
3) deliver double doctoral (PhD) degrees in a multidisciplinary and multi-sectoral network to develop a generation of internationally equipped scientists for the global workplace.
The objectives will be achieved by co-supervising each of 11 ESRs with two Beneficiary Universities and a non-academic participant. They will work on integrated innovative research projects, designed to investigate the effects of anti-oxidants, microRNA, exosomes, methionine, lipids and plant derived anti-inflammatories in livestock diets on growth, intestinal health and systemic metabolism which will be assessed by integrating transcriptomic, microbiomic, proteomic and metabolomic approaches in both in vivo and in vitro models. The results will go into informatic platforms to build analytic systems based on IBM-Watson cognitive computing. Secondments will enhance the research programmes of all ESR being based in industry and non-academic research institutes, whose field of activity include animal nutrition, veterinary diagnostic and clinical research, bioinformatics and professional communication in the agro-food sector. All will contribute to training by including ESR in their working team, and providing lectures and training sessions in Summer Schools and workshops which will reinforce the graduate programmes of each University. The joint governance structure of MANNA will manage the recruitment, supervision and assessment processes across the network and will become embedded in the future post graduate education of each University.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0