Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-orthogonal catalysis for cancer therapy

Ziel

THERACAT is an international and multidisciplinary consortium aiming at the training of 13 ESRs on the innovative topic of novel bio-orthogonal catalysis-based tools for cancer therapy. This ETN comprises 6 academic partners, 3 industrial partners active in the pharmaceutical market (1 large pharmaceutical company, Teva, and 2 SMEs, BiogelX and Tagworks) and 3 partners with focus on science communication (Cancer research UK), gender and minorities (UAB-Observatory for Equality) and management and entrepreneurship (ESADE business school). The combination of academic, private and society-involved organisations will provide a broad training for the 13 ESRs recruited, equipping them with the necessary skills to succeed as scientists, industrial researchers and entrepreneurs.
The development of novel cancer therapies is a major challenge for academic research and pharmaceutical industries. THERACAT aims to establish a training programme focused on the development of THERApeutic CATalysts. In this strategy, materials bearing a catalytic unit are delivered to the tumour and subsequently non-active prodrugs are administered. The prodrugs are non-toxic and therefore generate limited side effects. Only at the tumour site the catalytic particles convert the prodrugs into active compounds that generate a therapeutic effect. This approach presents several advantages on the classical drug delivery paradigm including limited side effects and prolonged efficacy.
This multidisciplinary research programme will be the setting for the training of 13 ESRs. The combination of the research expertise, the cutting-edge facilities and the complementary skills present in the consortium holds a great promise for the advancement of their careers, as well as of the knowledge of catalysis-based anticancer therapies and the development of marketable technologies and products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 271 765,16
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 271 765,16

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0