Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Double Dynamics for design of new responsive polymer networks and gels

Ziel

Polymeric gels and networks are ubiquitous in daily life (foodstuff, cosmetics) and high-added value applications (tissue engineering, adhesives, coating, drug release, portable batteries, additive manufacturing). They can be either permanent (covalently crosslinked) and resist flow, or physical (reversible) and easy to process while creeping at long times. The grand challenge is to efficiently combine and control within the same material, distinct features of these two classes of networks, such as large mechanical strength, deformability, swelling and self-healing, in order to create multiply responsive materials for new applications.

The objective of DoDyNet is to develop a research roadmap that enhances our understanding of the synergistic effects arising by combining distinct dynamic modes within a polymeric network. These ‘Double Dynamics Networks’ (DDNs) are characterized by a multi-scale viscoelastic response that can be tuned via molar mass, fraction of component and dynamics of (transient or exchangeable) bonds. This will enable us to selectively tailor their macroscopic properties at molecular level.

Based on this concept, the integrated research program involves (1) novel synthesis of different DDNs; (2) detailed analysis of structure; (3) rheology and dynamics; (4) modeling and simulations; and (5) mechanical properties relevant to applications. The ESRs will benefit from the close inter-connection among these complementary tasks with the goal to obtain criteria for designing and developing new industrial DDN systems and optimizing existing materials.

DoDyNet is a highly interdisciplinary and inter-sectorial project, the groups involved are world-leaders in their fields, and the tasks strategically designed to ensure strong synergies. It offers young researchers an extraordinarily diverse training platform with a deep grasp of soft matter and unique exposure to industrial environment, needed to address emerging scientific and technological challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 751 680,00
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 751 680,00

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0