Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bottom-up Energy Efficient Emulsification and Structured Materials

Ziel

Bottom-up Energy-Efficient Emulsification and Structured Materials Fabrication
Building on the novel platform technology we have recently pioneered for the bottom-up bulk generation of shapes, as well as for self-emulsification from liquid droplets, we are developing pre-commercialization activities. The existing method creates, without the use of lithography, applied fields, or other expensive techniques, micro- and nanoparticles of regular geometric shapes, including fibers. By cycling temperature in the range of only a few degrees, it can also efficiently break up rough emulsions into micro- and nano-scale droplets. Last year our process was featured in Nature and we have filed a patent to protect the IP. Since, we have a published several papers on the detailed mechanisms of the transformations and classified over 60 systems of different compounds and surfactants exhibiting this general phenomenon. We have submitted other papers and have several in preparation on further novel physical phenomena and potential uses of the technology. We have received significant interest from existing active industrial collaborators, detailed in the support letters from 3 of the largest chemical and consumer product companies in Europe. In this POC grant we will explore the commercial viability of our technology in order to take it to a pilot plant stage test. We will clarify the IP position in talks with companies that could potentially license it, and cover the initial expenses for establishing a company if the best route turns out to be commercialization via a start-up. This energy- and material-effficient process may become a new bottom-up method for manufacturing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SOFIA UNIVERSITY ST KLIMENT OHRIDSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 127 412,50
Adresse
BUL TZAR OSVOBODITEL 15
1504 SOFIA
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 127 412,50

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0