Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanics with Molecules

Ziel

In this project, single molecule-machines will be constructed and tested on a surface and one at a time, controlling the rotation and the work delivered by a single molecule-motor directly at the atomic scale. The molecule motors and gears, designed and tested by MEMO, will be further adapted to applications requiring collective and synchronous motion.
The MEMO partners will design molecular motors and gears able to perform collective and synchronous motion. They will test the rotation of such molecule-gears step-by-step according to their chemical composition, the structure of their teeth, their rotational axle, and the supporting surface. MEMO will design molecule-motors adapted to transmit single molecule motion from the atomic scale to the mesoscale (and beyond).
In MEMO, low-temperature UHV experimental methods including scanning tunneling microscope and four independent scanning probe microscopes on the same surface will be used, as well as atomic force microscope in solution. MEMO will explore how a molecule-gear with ~1 nm diameter can mechanically match a nanofabricated solid-state nano-gear with ~30 nm diameter, produced using e-beam nanolithography and He beam microscope.
MEMO will create the first miniaturization roadmap for mechanical machinery down to the atomic scale. This roadmap will be explored node by node along the MEMO project, fabricating, micro-fabricating, and nano-fabricating a planar mechanical calculator down to the atomic scale. The last node of the roadmap, using all the molecular machinery results obtained by the MEMO partners during the project, will lead to the design of a molecular Pascaline.
To disseminate the single molecule-mechanics results to industry, MEMO will organize regular Academy-Industry days with high-tech SMEs. General public dissemination will include the organization of the first and second international molecule-car race.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 032 750,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 032 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0