Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOWARDS NOVEL NANO-SCALE TECHNOLOGIES BASED ON PHORETIC FLOW EFFECTS

Ziel

Most devices that transport bulk fluids make use of pressure gradients (`pumps’) or external forces (e.g. gravity powers hydro-electric turbines). Increasingly, modern technology is addressing problems where fluid transport takes place in sub-micron sized channels, or in pores. The physical laws of transport in such channels are qualitatively different from those that determine bulk flow; they are poorly understood and, importantly, barely exploited. The aim of the proposed research is to lay the basis for an entire novel technology where thermal gradients and concentration gradients along nano-sized channels are harnessed to drive devices that have no equivalent on the macroscopic scale.
Such gradient-driven surface flows offer a huge scope for fundamental advances with very significant technological implications. We envisage breakthroughs in the area of energy extraction from salinity gradients (`blue energy’), ultra-filtration and desalination, and the development of novel, highly sensitive protein-separation devices. This new approach will surpass the intrinsic limitations of current technologies. The expected huge improvement in efficiency will be a game changer and will break the current barriers in the development of technologies such as e.g osmotic energy harvesting.

All the applications share the same underlying science and can therefore be addressed by the proposal team. We will engage with industrial partners inside the team and with new partners that we will approach through our Knowledge Transfer Facilitator, to translate basic science into proofs-of-principle, pilot plants and, subsequently, full scale applications. The potential economic impact of phoretic technologies is difficult to over-estimate: the research is truly high-risk, high-yield. By targeting two diverse applications, we exploit the generic nature of the underlying science. The quality and interdisciplinary nature of the team mitigates the risk of failure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 750,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 573 750,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0