Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

On-line Dialysis Sensor Phase2

Ziel

End-stage renal disease (ESRD) is the most severe form of chronic kidney disease that is an incurable health failure. ESRD is a widespread health issue in developed countries and the patients have only two options: either receive permanent renal replacement therapy or undergo surgery to receive a kidney transplant. There are approximately 3.4 million patients worldwide suffering from ESRD that need artificial methods to replace regular kidney functions in their organism. Currently there are no technologies available that would give adequate feedback in real-time on all the important parameters of treatment quality.
Optofluid Technologies (OFT) has set out to introduce an online dialysis monitor that utilizes optical techniques. It has developed a prototype that is able to measure all the important uremic biomarker groups in order to provide detailed feedback on the treatment efficiency. A successful SMEI P1 project has been implemented to carry out a detailed feasibility study and OFT is ready to finalize the development in order to bring the novel device to the market. In order to accomplish this OFT is looking to validate the product performance in clinical setting. To ensure the success of the development EU leading hospitals from 5 different member states have been included to carry out the clinical studies. In addition, the leading experts on uremic biomarkers from the EUTox working group will be involved to ensure effective commercialization and communication activities looking to achieve a fast and widespread market acceptance. The planned project will have a wide-spread economic and social impact by influencing all the key stakeholders – scientific and medical community, patients and dialysis equipment manufacturers. As a result of the development project, OFT will generate revenues of up to 73MEUR by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OPTOFLUID TECHNOLOGIES OÜ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 823 952,00
Adresse
Tulika 32
10613 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 823 952,00
Mein Booklet 0 0