Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable and flexible powder metallurgy processes optimization by a holistic reduction of raw material resources and energy consumption.

Projektbeschreibung

Die Pulvermetallurgie stärken

Die Herausforderungen der Pulvermetallurgie in Sektoren wie Automobilbau, Luftfahrt, Schneidwerkzeuge, Formwerkzeuge und Medizin müssen dringend bewältigt werden. Dazu ist die Einführung von Modularität, Flexibilität und Nachhaltigkeit entscheidend. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SUPREME schnell wachsende Produktionsmethoden und Spitzentechnologien nutzen, um nachhaltigere Prozesse zu schaffen. Konkret zielt es darauf ab, Rohstoffverluste zu verringern sowie Energieeffizienz, Produktionsraten und CO2-Emissionen zu optimieren, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. Der sektorübergreifende Integrations- und Optimierungsansatz von SUPREME vereint mehrere wichtige Prozesse, darunter Gas- und Wasserverdüsung, Kugelfräsen, additive Fertigung und endkonturnahe Technologien. Zur Validierung werden Demonstratoren auf verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette genutzt.

Ziel

SUPREME aims at optimizing powder metallurgy processes throughout the supply chain. It will focus on a combination of fast-growing industrial production routes and advanced ferrous and non-ferrous metals. By offering more integrated, flexible and sustainable processes for powders manufacturing and metallic parts fabrication, SUPREME enables the reduction of the raw material resources (minerals, metal powder, gas and water) losses while improving energy efficiency, production rate and CO2 emissions, into sustainable processes and towards a circular economy. To achieve this goal, an ambitious cross-sectorial integration and optimization has been designed between several powder metallurgy processes: gas and water atomization as well as ball milling for metal powder production, additive manufacturing and near-net shape technologies for end-parts fabrication. Quality and process control will be developed to monitor KPI, based on eco-innovation approach, to demonstrate the optimization of material and energy use. 4 demonstrators will be proposed at each step of the value chain in real industrial setting and ready for business exploitation at TRL 7: mineral concentration, metal powder manufacturing, metal part manufacturing and end-product that will validate a global optimization of more than 25% on material yield losses, more than 10% on energy efficiency, more than 10% on production rate and beyond 30% of CO2 emissions. SUPREME has gathered an outstanding consortium of 17 partners from 8 countries, represented by 11 companies including 6 SMEs that will ensure a successful implementation towards market applications. 5 applications sectors are targeted: automotive, aeronautics, cutting tools, molding tools and medical. The process key differentiation advantages will bring modularity, flexibility and sustainability to powder metallurgy and will reduce the total cost breakdown of these technologies, boosting their adoption by industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 187 109,75
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 187 109,75

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0