Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

I4MS Going to Market Alliance

Ziel

"The I4MS Going to Market Alliance (I4MS-Go) will bring the I4MS innovation ecosystem to the market by creating the largest on-line community of stakeholders, users and service providers, for the digital transformation of manufacturing SMEs and Mid-Caps to a profiled audience of 2 million impacts.
This will be achieved by the clustering of 11+ I4MS Innovation Actions; the mobilization of 7 M€ of additional public (ESIF) and private Funding though I4MS-Regions, the I4MS Disruptors Awards and I4MS-Accelerate and the implementation of the I4MS-Skills Observatory under the framework of the Digital Skills and Jobs Coalition;
MADE, recognized by the EC as a best practice example of support to advanced manufacturing at EU level, and active member of EFFRA, will lead the clustering of all I4MS Innovation Actions and the Top-100 European Digital Innovation Hubs, whilst FIWARE FOUNDATION, will lead the liaison with all DSM initiatives.
MWC, organizer of the world´s largest event for Digital Industries, and promoter of the Going Digital Initiative, will position I4MS and the Skills Observatory globally as the biggest and most influential ecosystem for Digitisation of manufacturing SMEs.
FBOX, coordinator of the FIWARE Accelerator IMPACT Growth and partner of 4 piloting DIH supported by I4MS, will manage the on-line community for newcomers and existing stakeholders of the I4MS ecosystem.
The Galician Innovation Agency (GAIN), coordinator of the MONITORIS3 project, the INCOMERA ERA-NET Cofund project and a RIS3 best practice itself, will create the proper liaison with the Smart Specialization Platform and the ERA-LEARN 2020 CSA to leverage further investments following multi-regional collaboration models.
I4MS-Go will demonstrate how an EC funded CSA can broader an ecosystem for European manufacturing that helps turn the EU into the “EU of entrepreneurial states and digital industries""."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDINGBOX ACCELERATOR SP ZOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 387 930,37
Adresse
UL POSTEPU 15
02-676 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 387 930,37

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0