Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LASER FOR MASS PRODUCTION OF FUNCTIONALISED METALLIC SURFACES

Ziel

The main goal of the LASER4SURF project is to develop a laser based solution for the functionalization of metallic surfaces with textures ~1µm or less on mass production. This solution will be based on surface functionalization with ultrashort pulses via Laser Induced Periodic Surface Structures (LIPSS).
The LASER4SURF project will develop a Laser Texturing Prototype to overcome the current barriers for the LIPSS technique to reach mass production, achieving a production rate of 0.1 min/cm2:
• High process time for large 3D pieces.
• Need of inline inspection methods.
• Need of modelling tools for parameter selection.
The development will be focused on the three main steps of the Laser texturing value chain:
• Laser technology/equipment. To generate LIPSS of different pattern sizes with multiple orientations, LASER4SURF will develop an easy to integrate and control, compact and low cost optical module.
• In-line inspection tool. A whole optical measurement system based on diffractometry technology will be integrate with the laser equipment including hardware and software in order to be able to monitor all different nano properties from the functionalised surfaces.
• Simulation tool that will show automatically the process parameters required to obtain the desired functionality for a specific material. The simulation tool will automatically transfer the optimum laser parameters to the LIPSS equipment in order to configure it for the desired pattern.
The project will combine the developments in an all in one solution, that will be validated by three different use case products that represent a broad range of the main industries, metal alloys used and required functionalities.

The LASER4SURF project will be developed by a well-balanced consortium that brings together 8 partners: 3 technology developers (CEIT, MULTITELL and VISUM), an integrator of the solutions (LASEA), three industrial partners (FAGOR, RESCOLL and CIC) and a dissemination partner (ESCI)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO TECNOLOGICO CEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 801 927,50
Adresse
PASEO MANUEL DE LARDIZABAL 15
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 801 927,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0