Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laser surface engineering for new and enhanced functional performance with digitally enabled knowledge base

Ziel

SHARK will unlock the potential for laser texturing for the generation of functional surfaces by boosting the productivity, efficiency and flexibility of the process. This will provide the European industry with a highly robust, cost effective and environmentally friendly system that is capable of producing a broad range of functional surfaces at industrial scale throughputs, and place Europe in an unassailable lead in this key area of manufacturing.
SHARK will advance laser surface texturing from the current ‘trial and error’, lab-scale concept into a highly predictable, data driven industrial approach by developing a digitally enabled knowledge management platform with a comprehensive database of process parameters and functionalities. SHARK system will be configured as an Open-platform independent of the laser source manufacturers, which for long, has been one of the main limitations for the process. SHARK’s system will be underpinned by a number of technology advances. Two laser surface texturing technologies will be developed, both based upon nanosecond fibre lasers. Pseudo Random laser texturing and Direct Laser Interference Patterning will be employed, offering complementary techniques to yield a highly flexible tool capable of delivering wide range of functional surfaces with exceptional productivity and excellent process efficiency. The project will develop surface texture predictive modelling to rapidly define key process variables required for specific surface functionalities. This will be combined with inline surface characterisation to enable rapid feedback and inbuilt quality assurance.
The project will deliver the following benefits:
• The capability to deliver surface functionalities into real products for less than 10% of the cost of the conventional part
• Greater than 20% improvement in product performance based on the surface functionalities deployed.
• Accelerated product development
• Strengthened global position of European manufacturing

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE MANUFACTURING TECHNOLOGY CENTRE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 872 977,50
Adresse
PILOT WAY, ANSTY BUSINESS PARK
CV7 9JU Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Herefordshire, Worcestershire and Warwickshire Warwickshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 872 977,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0