Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling European Resources with Industrial Symbiosis

Ziel

Industrial symbiosis promotes sharing of physical resources (energy, water, residues and recycled materials, etc.) between different industrial processes, increasing business opportunities and creating new jobs while reducing environmental impacts. Neither self-organization nor the few government co-ordinated mechanisms have delivered mass implementation of Industrial Symbiosis. Given the great potential for triple-bottom line benefits this failure must be understood and addressed. SCALER aims to massively increase the implementation of industrial symbiosis, by developing mechanisms to retain the embedded value of European resources, thus, enabling the circular economy to achieve higher resource efficiency through systemic innovations led by intensified industrial symbiosis initiatives and enhanced by cross-sectorial collaboration and, to support the development of a roadmap to improve the adoption of industrial symbiosis in the European process industry at regional / national / European level. SCALER will use new and advanced practices in identifying value opportunities, use new methods to create a larger market for available resources, and use new methods to measure and manage the implementation and sustaining of new relationships. SCALER brings together qualitative and quantitative tools and methods to support self-organised initiatives on industrial symbiosis and to enhance facilitation processes and coordination actions. The creation of new spaces for interaction, collaboration and cooperation and the engagement of a broader set of stakeholders are crucial elements of the multiplier effect in industrial symbiosis implementation. SCALER provides a comprehensive solution for understanding, assessing and intensifying the potential of industrial symbiosis in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE SOLDADURA E QUALIDADE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 265 387,50
Adresse
TAGUSPARK AVENIDA PROFESSOR DR CAVACO SILVA 33 TALAIDE
2740 120 Porto Salvo
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 265 387,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0