Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy Behaviour Change driven by plug-and-play-and-forget ICT and Business Models focusing on complementary currency for Energy Efficiency for the Wider Population

Projektbeschreibung

Mit Alternativwährung und personalisierten Empfehlungen Energieeinsparungen belohnen

Energieverschwendung stellt ein drängendes Problem dar, aber die Menschen zögern oft, ihre täglichen Gewohnheiten zu Hause zu ändern, weil sie die unmittelbare Wirkung ihrer Bemühungen nicht sehen können. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BENEFFICE eine Strategie zur Förderung und Schaffung von Anreizen für langfristige Energieeinsparungen bei verschiedenen Gruppen von Verbrauchenden vorgeschlagen. Die Projektarbeit zielt darauf ab, den Energieverbrauch in den Häusern der Nutzenden zu überwachen, Energieeinsparungen zu fördern und Belohnungen in Form einer alternativen Geldwährung bereitzustellen, die über eine mobile Neobanking-App genutzt werden kann. In diesem Sinne wird ein innovatives IoT-basiertes Ökosystem mit kostengünstigen, benutzungsfreundlichen Geräten und personalisierten Spielifizierungsstrategien entwickelt, die auf die Nutzenden zugeschnitten und an das Verhalten des Haushalts angepasst sind. Das zugehörige Geschäftssystem wird an drei Pilotstandorten in Griechenland, Frankreich und Österreich in 100 Haushalten erprobt.

Ziel

BENEFFICE’s strategic objective is to reduce wasted energy by incentivising various consumer types in the wide energy consumer market. A novel ecosystem will be developed which enables and incentivises long-term energy consumption savings. BENEFFICE ecosystem leverages novel IoT enabled, low-cost, “plug-and-play-and-forget” devices, energy disaggregation and an innovative empowerment and rewards approach based on an alternative monetary currency so as to change consumers’ energy consumption behaviour. The “plug-and-play-and-forget” devices will accurately capture energy use patterns at the level of each electrical appliance and at the level of each individual user. An energy behaviour model will be used to correlate these patterns with optimal, personalised comfort levels, social profiles and characteristics (including social, economic, geographic and energy use contexts) in order to determine optimal energy use behaviour to reduce wastage of energy and to increase the use of renewable resources in the energy mix. BENEFICE will design personalized, real-time motivational paths to deliver sustained reductions in energy consumption. Customers will be incentivized to follow these paths voluntarily, through the application of novel business models that provide monetary rewards in return for progress along each personalized pathway and help build an online community of like-minded actors. These business models will be based on an innovative digital CO2 currency - CO2 Credits are awarded to actors for proven, sustained reduction in fossil fuel use. Business models that stimulate the supply of, and demand for, CO2 Credits, will be designed, tested and validated. These business models will leverage partnerships with established businesses -third party market catalysts- that recognize the potential offered by CO2 Credits both to promote reduced consumption of fossil fuels and to extend their market share by offering a new service to their clients with clear social added value.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DYNAMICS BELGIUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 326 110,32
Adresse
67 RUE DE LA LOI
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 866 876,17

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0