Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PORTABLE SOLUTION FOR THE ELECTROCHEMICAL REGENERATION OF ACTIVATED CARBON

Ziel

Activated carbon is manufactured overseas (30% of production occurs in CHINA). As an example, in 2016, 12% of worldwide AC demand (0.23 million of tons) corresponded to Western Europe . A Europe import about 80% of their internal consumption of AC. PORTABLECRAC provides a successful business case to reduce overseas imports with negative competitive and environmental impacts in key industries in Europe. Furthermore, great exploitation and replication opportunities for circular-local economy development, at business and environmental perspectives, will be pursued and exploitation path assessed as key implementation task after feasibility analysis is completed. However, due to continuous use, EXHAUSTION of AC filters is a common issue with the consequent high cost in producing virgin filters again. Indeed, there is a side problem related to the manipulation and management of exhausted AC that has to be considered as highly contaminant waste and can vary at regional-national level. Accordingly, the viability of AC use at industrial level roots in the regeneration and reactivation of exhausted AC.
AC can be regenerated (large facilities i.e. do it at this moment), reducing costs by about 50%. Regeneration of spent AC is mainly done by thermal regeneration (as is the case of EMIVASA). However, it requires off-site service, high energy input and carbon losses with negative environmental impacts against the solution provide by PORTABLECRAC as the key value proposition (Table 1) shows.
PORTABLECRAC brings a sustainable and long term solution creating a direct and indirect employment in the “service-sector” from UE. PORTABLECRAC KEY VALUE PROPOSITION is to provide a solution to water treatment with 86% reduction in cost per kg/AC and 4 times reduction in CO2 emissions. Business model will be assessed and validated during the scope of the project, based on traditional key drivers for industry market penetration as cost reduction and legislation framework

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONTACTICA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 297 150,00
Adresse
CALLE EMBAJADORES, 187, 4º
28045 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 424 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0