Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Actions demonstrate how Park4SUMP will lead to achieve sustainable transport in urban areas by strategically integrating innovative parking management solutions into SUMP policies.

Ziel

Parking management should be an important part of sustainable urban mobility planning (SUMP) but unfortunately, it is one the most underdeveloped segments. Most EU member states lack national level policy and guidance on parking. PARK4SUMP aims to change this, because good parking management has proved to be of utmost importance. It frees the public space, supports local businesses, reduces search travel, generates revenue, increases safety, supports urban planning and can make cities more attractive. The general concept is to take the very best parking management examples, contexts and expertise in Europe, learn and profit from these, and transfer them on a large scale and in the best way possible to new cities . This covers raising awareness and gaining acceptance among relevant stakeholders; building capacity, particularly among cities that have difficulty in picking up such policies; stimulating further innovation; and achieving wide roll-out and transferability. Park4SUMP will work on traffic and travel avoidance; it will support less car dependent lifestyles and put into practise innovations in planning and location policy. It will also optimise the use of existing infrastructure. Furthermore the modal shift towards more efficient modes like walking, cycling and public transport will be encouraged. Convincing arguments to incorporate parking management can be given : it has low costs, it pays for itself, it delivers money, it is easy to implement and to modify and it can be done in incremental steps. The main expected impact will be cities with strongly improved parking policies that are creatively used to improve the quality of life and business in cities and develop the cities in a more sustainable way. Park4SUMP aims to establish parking management as an essential part of SUMPS of its leading, follower and external follower cities. Park4SUMP will deliver behaviour change whilst generating revenue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOBIEL 21 VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 861 904,31
Adresse
VITAL DECOSTERSTRAAT 67A
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 861 904,31

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0