Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced data management techniques for real time logistics planning and scheduling

Ziel

The EU faces the challenge to maintain and increase its economic growth and cope with the problem of freight transport efficiency in Europe. Integration of transport volumes and modes, better use of capacity, flexibility, resource efficiency and cooperation between all actors along the logistic chain are required.

Aligned with the European policies and the ALICE roadmap, LOGISTAR objective is to allow effective planning and optimizing of transport operations in the supply chain by taking advantage of horizontal collaboration, relying on the increasingly real-time data gathered from the interconnected environment. For this, a real-time decision making tool and a real-time visualization tool of freight transport will be developed, with the purpose of delivering information and services to the various agents involved in the logistic supply chain, i.e. freight transport operators, their clients, industries and other stakeholders such as warehouse or infrastructure managers.

LOGISTAR will address several advances beyond the State of the Art in the interdisciplinary field of the smart algorithms for data processing: Artificial Intelligence focussed onr prediction, parallel hybrid metaheuristics for optimization, automated negotiation techniques, and constraint satisfaction problem solving techniques. The resulting platform will outperform other market products and services such as Freight Exchange Systems, Collaborative Platforms, Transport Control Towers or Routing Systems.

LOGISTARS involves RTD organisations (DEUSTO, UCC, CSIC), technology developers (DNET, SWC), consultancy firms (MDST, PRESTON), ICT services developers (SAG, DBH, GENEGIS) and stakeholders from different stages of the supply chain (AHLERS, ZAILOG, NESTLÉ, PLADIS, CODOGNOTTO).

The duration of the project is estimated to be 36 months and has an approximate budget of 5 million euros.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LA IGLESIA DE DEUSTO ENTIDAD RELIGIOSA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 679 151,41
Adresse
AVENIDA DE LAS UNIVERSIDADES 24
48007 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 811 000,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0