Ziel
With ARTEM (Aircraft noise Reduction Technologies and related Environmental iMpact), seven EREA members and strategic partners have teamed up with leading European universities and major entities of the European aerospace industry in order to address the technology challenges raised in the call MG-1-2-2017 “Reducing aviation noise”. ARTEM aims at the maturing of promising novel concepts and methods which are directly coupled to new low noise and disruptive 2035 and 2050 aircraft configurations. A core topic of ARTEM is the development of innovative technologies for the reduction of aircraft noise at the source. The approach chosen moves beyond the reduction of isolated sources as pure fan or landing gear noise and addresses the interaction of various components and sources - which often contributes significantly to the overall noise emission of the aircraft.
Secondly, ARTEM addresses innovative concepts for the efficient damping of engine noise and other sources by the investigation of dissipative surface materials and liners. The chosen technology concepts offer the chance to overcome shortcomings (as the narrow band absorption peak or poor low-frequency performance) of current devices. The tasks proposed will mature, and subsequently down select these technologies by comparative testing in a single relevant test setup. Furthermore, noise shielding potential for future aircraft configurations will be investigated. The noise reduction technologies will be coupled to the modelling of future aircraft configurations as the blended wing body (BWB) and other innovative concepts with integrated engines and distributed electrical propulsion. The impact of those new configurations with low noise technology will be assessed in several ways including industry tools, airport scenario predictions, and auralization.
Thereby, ARTEM constitutes a holistic approach for noise reduction for future aircrafts and provides enablers for the expected further increase of air traffic.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-MG-2017-SingleStage-INEA
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
51147 Koln
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (25)
1921 Martigny Croix
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
31060 Toulouse
Auf der Karte ansehen
81043 Capua
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
061126 Bucharest 6
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
69134 Ecully
Auf der Karte ansehen
1015 Lausanne
Auf der Karte ansehen
8600 Dubendorf
Auf der Karte ansehen
061126 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
1059 CM Amsterdam
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
5270 Ajdovscina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
15827 Blankenfelde-Mahlow
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
N1 9FX London
Auf der Karte ansehen
75015 Paris
Auf der Karte ansehen
SO17 1BJ Southampton
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
140180 ZHUKOVSKY
Auf der Karte ansehen
38106 Braunschweig
Auf der Karte ansehen
2628 CN Delft
Auf der Karte ansehen
BS8 1QU Bristol
Auf der Karte ansehen
95011 Cergy-Pontoise
Auf der Karte ansehen
00154 Roma
Auf der Karte ansehen
1640 Sint-Genesius-Rode
Auf der Karte ansehen
5270 Ajdovscina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).