Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

H3PS – High Power High Scalability Aircraft Hybrid Powertrain

Ziel

The H3PS starts in a completely new, challenging and probably never seen before revolution in General Aviation (GA). The main driver behind the H3PS project is to develop a new, greener propulsion system (a parallel hybrid powertrain) to pioneer one of the aviation industry’s solutions in reducing the environmental impact of air travel. The propulsion system to be designed and developed within the project will be suitable for powering four-seat GA aircraft, a market segment which employs today piston-powered engines, where the leading engine manufacturers are providing components whose basic technology, although constantly updated and reliable, is now over 50 years old and, in most cases, still needs leaded fuels to operate.
The objective of the project is to put the basis for the development, manufacturing and in-flight test of a parallel hybrid powertrain for General Aviation by the involvement of three European GA market leaders: an aircraft manufacturer (TECNAM), an aircraft engines manufacturer (ROTAX) and an electric motors manufacturer (Rolls-Royce). The H3PS project objective is to fly a GA aircraft with the parallel hybrid powertrain demonstrating the challenging advantages of the configuration but also its high scalability level. “Breakthrough” concept will be achieved by demonstrating the feasibility of a power scalability for up to 11 seats airplanes.
The main impact of the project will be related to the introduction of a really marketable solution to bring GA in the hybrid vehicles arena. Hybrid solution is today the most realistic intermediate way to step from gasoline operated powerplants to full electric systems offering the same performances, comparable initial acquisition costs and weights but featuring a more-than-acceptable cost saving in operations.
The H3PS project will contribute to the main EU challenges in transportation sector, particularly leadership position of its aeronautics industry and reliable and sustainable air transport system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COSTRUZIONI AERONAUTICHE TECNAM SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 397 758,50
Adresse
VIA SALVO D'ACQUISTO 62
80042 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 397 758,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0