Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HOLOgrams for personalised virtual coaching and motivation in an ageing population with BALANCE disorders

Projektbeschreibung

Virtuelle Physiotherapie für ältere Menschen

Da die Bevölkerung altert, sind Gleichgewichtsstörungen zu einem globalen Problem geworden, das die Lebensqualität beeinträchtigt. Physiotherapie bietet zwar Vorteile für die Haltung und Stabilität, doch es gibt keine personalisierten Trainingslösungen. Ziel des EU-finanzierten Projekts HOLOBALANCE ist es, zur Lösung dieses Problems ein fortgeschrittenes Tele-Rehabilitationssystem für das Gleichgewicht zu entwerfen. Die Plattform beruht auf Hologrammen, erweiterter Realität und benutzungsfreundlichen Sensoren, um personalisierte Übungen und Interaktionen in Echtzeit zu bieten. Über intelligente Algorithmen werden die Daten der Personen analysiert und der Fortschritt aufgezeichnet. Gemeinsam mit Fachkräften werden anschließend Aktivitäten geplant, um die Motivation zu fördern und dafür zu sorgen, dass die Physiotherapie durchgeführt wird. Insgesamt wird erwartet, dass sich der körperliche und kognitive Zustand älterer Personen dank HOLOBALANCE verbessern wird.

Ziel

The overall objective of HOLOBALANCE is to develop and validate a new personalized hologram coach platform for virtual coaching, motivation and empowerment of the ageing population with balance disorders. The coaching part will be realised by holograms and augmented reality games, along with easy to use sensors (smart bracelet, smart glasses, sensorized soles) that can be customized to implement and coach the user with specific, individualized exercises, offering new forms of accessible user interaction. HOLOBALANCE will engage the experts related to the management of people suffering from balance disorders, including physiotherapists, Ear Nose Throat experts (ENTs), neurologists, psychologists, gerontologists, towards developing a multi-stakeholder user centered coaching ecosystem. Suggestions for specific exercises and tasks and an activity plan will be provided by the experts in a daily basis, which will be then refined and updated through autonomous learning algorithms. Three different types of coaching will be provided by the HOLOBALANCE platform: (i) balance physiotherapy (BP), (ii) cognitive training (CT) combined with auditory tasks (iii) multilevel motivation and physical activity (PA) promotion. The platform will consist of a cloud based big data analytics component, with intelligent data mining algorithms, that will assess personalized heterogeneous data (motion capture sensor data, wearable sensor data, physiotherapy exercises movement data, clinical profiles), emotional and behavioural data (through emotional computing and behavioural modeling minimizing attention theft) and provide personalized advice, guidance and follow up for motivation, goal setting, BP, CT and PA. The accuracy in performance of the exercises will be measured objectively in real time, through a set of motion capture and wearable sensors. Experts will monitor the status through a visual analytics expert panel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO IOANNINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 068,75
Adresse
PANEPISTEMIOYPOLE PANEPISTEMIO IOANNINON
45 110 IOANNINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 654 068,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0