Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling Catalytic Cross Couplings with only Zinc Electrophiles, Nucleophiles and Boranes

Ziel

This high-impact, challenging CoG Proposal integrates multiple novel ideas in boron and zinc chemistry into an overarching project to open up new horizons across synthesis and catalysis. The Applicant’s successful ERC StG has opened up new avenues of pioneering research in main group element mediated transformations that were not conceivable before the work was done. Components of this proposal extend out from the StG into new, exciting research areas that are completely different. Developing low toxicity earth abundant catalysts for important transformations is vital to the EU with the focus herein being on; (i) the Suzuki-Miyaura (S-M) cross coupling reaction which is ubiquitous in industry and academia, and (ii) the formation of organoboranes that are essential synthetic intermediates. Both of these are currently dominated by toxic, expensive and low abundance precious metal catalysts (e.g. Pd, Ir). This project will deliver innovation through utilising combinations of main group Lewis acids and nucleophilic anions that do not react with each other, i.e. are frustrated pairs. This “frustration” enables the two species to concertedly transform substrates to achieve:

(i) precious metal-free S-M cross coupling reactions of sp3C electrophiles catalysed by zinc and boron compounds, including stereospecific couplings and one pot two step cross electrophile couplings

(ii) trans-elementoboration of alkynes, including the unprecedented fluoroboration of alkynes

Other new approaches will be developed to access novel (hetero)arylboronic acid derivatives using only simple boranes and without requiring noble metal catalysts, specifically: (i) boron directed C-H borylation and (ii) directed ortho borylation to enable subsequent meta selective SEAr C-H functionalisation.

This CoG will afford the freedom and impetus via consolidated funding to undertake fundamental research to deliver high impact results, including developing a new area of cross coupling catalysis research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 803 454,25
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 803 454,25

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0