Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination and support Action for Mobility in Europe: Research and Assessment

Ziel

CAMERA (Coordination and support Action for Mobility in Europe: Research and Assessment) is the H2020-MG1.5 Mobility CSA. CAMERA objective is to assess and report on the status of air transport mobility research and innovation in Europe and its capabilities to accomplish the long term mobility goals. CAMERA will quantitatively and qualitatively: evaluate the executed research activities from the last decade on air mobility, identify the current and future gaps and innovation bottlenecks in the context of the mobility goals, and formulate appropriate recommendations.

The performance framework and the innovative methodology comprises contextualising each project/initiative in terms of a multilayer, multifactor approach while using state-of-the-art tools in data management, text data mining and modelling. This integrated micro plus macro assessment approach have a heavy quantitative yet qualitative focus, which will allow us to appropriately track the progress of current EU research towards long term goals, such as the FlightPath2050 and the ACARE SRIA.

The consortium is composed by Innaxis, University of Westminster, EUROCONTROL, Bauhaus Luftfahrt and DeepBlue, active members in ACARE groups (WG1, IRG and other WGs too). CAMERA partners are also involved- either coordinating or as full partners- in the recent mobility H2020 transport CSAs and mobility-related projects such as DATASET2020 and Mobility4EU, and in other successful ACARE CSAs: OPTICS and COREjetfuel.

CAMERA will be supported by an ample Advisory board covering virtually all mobility subdomains, means of transport and stakeholders: manufacturers, operators, airports, ANSPs, industry, passengers, authorities, academia, rail transport, research, maintenance, urban transport. Three additional advisory board seats are pre-booked to interested ACARE WG1 members: one to its representative, and two ones to active WG1 members not yet part of consortium/advisory board

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION INSTITUTO DE INVESTIGACION INNAXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 401 625,00
Adresse
CALLE MARQUES DE LOZOYA 23 5A
28007 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 401 625,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0