Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INtentify future Transport rEsearch NeeDs

Ziel

INTEND will deliver an elaborated study of the research needs and priorities in the transport sector utilising a systematic data collection method. Megatrends that will be affecting the future transport system will be identified using literature review. To ensure validity of the results, the Analytical Network Process will be used to weight the megatrends and derive reliable outcomes on the most predominant trends. Finally, INTEND will develop a transport agenda that would pave the way to an innovative and competitive European Transport sector. The project is driven by three main objectives:
-Define the transport research landscape
-Define the Megatrends and their impact on research needs
-Identify the main transport research needs and priorities
To enable a wide range of stakeholders to gain access to the results, INTEND will develop an online platform, the INTEND Synopsis tool that will constitute a dynamic knowledge base repository on the major developments in the transport sector. This will provide a visualisation of the INTEND's main outcomes. The basis for the platform will be Transport Synopsis Tool which is already developed under the project RACE2050 coordinated by TUB. The repository will be updated and integrated into the INTEND website to provide a comprehensive picture of all forward looking studies focusing on technological developments, megatrends and policies.

INTEND consortium represents a unique group of highly competent and experienced research teams, composed specifically for the purpose of the project. Their selection was based on the following criteria:
1.Personnel and infrastructure capacity to adequately implement the project
2.Established international relationships
3.Team working experience

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COVENTRY UNIVERSITY ENTERPRISES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 120 375,00
Adresse
PRIORY STREET
CV1 5FB Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 120 375,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0