Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting Active Ageing through Multimodal coaching

Projektbeschreibung

Technologiegestützte Überwachung und Beratung, damit ältere Menschen länger zu Hause leben können

Wenn ältere Menschen länger zu Hause leben können, wahrt dies ihre Würde und ihre psychische Gesundheit und verringert die finanzielle Belastung der Gesundheitssysteme und der Familien. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird dieses Ziel zu einer Priorität. Das Team des EU-finanzierten Projekts SAAM wird sich auf innovative, technologiegestützte Ansätze zur Unterstützung der alternden Bevölkerung zu Hause konzentrieren. Im Rahmen des Projekts werden die Bedürfnisse der Nutzenden durch Online- und Telefoninterviews sowie persönliche Befragungen älterer Menschen untersucht, gefolgt von Fokusgruppen und informativen Gesprächen mit Interessengruppen. Das SAAM-Team wird ein Erfassungssystem entwickeln, das sowohl aktivitätsbezogene Parameter als auch Indikatoren für die physische und psychische Gesundheit erfasst. Schließlich wird im Rahmen des Projekts ein Beratungsmodell gestaltet, das auf den sozialen Unterstützungsnetzen der Nutzenden beruht.

Ziel

As in the rest of the world, Europe faces an on-going crisis in caring for its aging population. Citizens are living much longer than ever before, with increasingly complex medical, social, and infrastructural needs, but most EU social support services and structures are lagging very much behind the growing need. While many efforts have focused on better access to healthcare and the expansion of assisted and social care housing, one of the main intervention points, enabling the aging population to remain in their homes longer, is just now becoming a primary developmental priority. Caring for the aging population as they transition from active and independent lifestyles to those requiring significant external support is a large and complex field, with many approaches to the great diversity of citizen need profiles. Within the SAAM project (Supporting Active Aging through Multimodal coaching) we focus upon innovative, technology-enabled approaches to support the aging population living at home, with a novel and practical emphasis on ambient sensing and learning of user needs and preferences, and effective coaching by leveraging the user’s social support networks. Over three years, the project’s partners will develop and test new methods allowing Europe’s aging population to remain active, independent and longer in their homes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BALKANSKI INSTITUT PO TRUDA I SOCIALNATA POLITIKA ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 559 750,00
Adresse
7 DENKOGLU, FL.2, AP.6
1000 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 559 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0