Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empathic, Expressive, Advanced Virtual Coach to Improve Independent Healthy-Life-Years of the Elderly

Ziel

The EMPATHIC Research & Innovation project will research, innovate, explore and validate new paradigms and platforms, laying the foundation for future generations of Personalised Virtual Coaches to assist elderly people living independently at and around their home.
Innovative multimodal face analytics, adaptive spoken dialogue systems and natural language interfaces are part of what the project will research and innovate, in order to help dependent aging persons and their carers.
The project will use remote non-intrusive technologies to extract physiological markers of emotional states in real-time for online adaptive responses of the coach, and advance holistic modelling of behavioural, computational, physical and social aspects of a personalised expressive virtual coach. It will develop causal models of coach-user interactional exchanges that engage elders in emotionally believable interactions keeping off loneliness, sustaining health status, enhancing quality of life and simplifying access to future telecare services.
The project will include a demonstration and validation phase with clearly-defined realistic use cases. It will focus on evidence-based, user-validated research and integration of intelligent user and context sensing methods through voice, eye and facial analysis, intelligent heuristics (complex interaction, user intention detection, distraction estimation, system decision), visual and spoken dialogue system, and system reaction capabilities.
Through measurable end-user validation, to be performed in 3 different countries (Spain, Norway and France) with 3 distinct languages and cultures (plus English for R&D), the proposed methods and solutions will ensure usefulness, reliability, flexibility and robustness.
The project partners include health-maintenance end-user organisations, technology developers, academic / research institutes and system integrators.
The project, planned for a 36-month duration, is estimated to require total funding of 4 M€

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 856 800,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 856 800,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0