Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Norms and Values in the European Migration and Refugee Crisis

Ziel

The EU currently faces complex challenges regarding its internal unity, normative coherence and justifiable and universally acceptable refugee, migration, and integration policies. Convincing and successful responses require better knowledge on politically and socially relevant values, their impact on and transformation in migration/integration contexts and the role and possible evolution of European values. NOVAMIGRA – Norms and Values in the European Migration and Refugee Crisis will enhance the European knowledge base on these issues with a unique combination of social scientific and historical analysis, as well as legal and philosophical normative reconstruction and theory. It will provide a precise and comprehensive understanding of core values/norms in Europe, explain, how they motivate political, administrative and societal agents with regard to migration and the integration of migrants and refugees into European societies, and consider, if and why this has changed with and since the refugee crisis 2015. This will lead to better normative and efficiency assessments of migration/integration policies and measures, and to a clearer grasp of reasons for their endorsement or resistance to them. On this background NOVAMIGRA will develop a new idea[l] for Europe, a rights-based democratic perspective for the EU and its member states, which takes into account differences in European values/norms and their possible evolution and also reflects Europe’s global responsibility. This new idea(l) will allow design of a new political strategy for overcoming the deep divergences in Europe and inform NOVAMIGRA’s concrete policy recommendations contributing to the further development of the European Agenda on Migration, the Action Plan on the Integration of Third Country Nationals and similar European and national initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-CULT-COOP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET DUISBURG-ESSEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 544 791,25
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 2
45141 ESSEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Essen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 544 791,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0