Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Big DATA approaches FOR improved monitoring of research and innovation performance and assessment of the societal IMPACT in the Health, Demographic Change and Wellbeing Societal Challenge

Ziel

Recent technological developments in data mining, data treatment and data analysis have been rapid and far reaching, offering new dimensions and opportunities for performance analytics in various domains. The introduction of new technologies and initiatives, including open access mechanisms and social media/online media, has been generating increasing volumes of new data on the research domain. Data4Impact aims to capitalise on these developments and utilise big data approaches to improve the monitoring of research and innovation performance and assessment of the societal impact in the Health, Demographic Change and Wellbeing Societal Challenge. The project has he following main objectives: a) define, develop, analyse and disseminate new indicators for assessing the performance of EU and national research and innovation systems; b) explore and collect “big” data on health-related societal challenges at input, throughput, output/result and impact levels; c) employ big data approaches to yield more data on the societal impact of national and EU funding on tackling health-related societal challenges; d) engage stakeholders in the project activities, validate the project results and develop new indicators and tools using a hands-on approach. It will do so by developing a robust conceptual model addressing all key stages of the innovation process; mining large volumes of data on research results and impacts; and analysis of these data using topic modelling, machine learning and other techniques aimed at natural language processing. The Data4Impact consortium possesses specialist knowledge of the health domain & indicator systems, and is uniquely placed to mine data and apply big data approaches thanks to the partner’s long-standing involvement in OA e-infrastructures and big data analytics. Through these objectives, activities and competences Data4Impact addresses both key issues described in the specific CO-CREATION-08-2016-2017 call.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-CO-CREATION-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIESOJI ISTAIGA VIESOSIOS POLITIKOSIR VADYBOS INSTITUTAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 000,00
Adresse
GEDIMINO PR 50/A ROTUNDO G 2
LT-01110 VILNIUS
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 300 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0