Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Competing Regional Integrations in Southeast Asia

Ziel

"The project Competing Regional Integrations in Southeast Asia (CRISEA) brings together Southeast Asian (SEA) and European researchers with 3 objectives.
1. Research. Our previous research shows that SEA is open to multiple forces that drive regional integration through competition for resources and legitimacy. In the current crisis of legitimacy for globalisation, SEA's competing regional integrations present challenges for its people and for ASEAN's framework-building project. We analyse these in sectorally-themed work packages on 'arenas of competition': the environment, the economy, the State, the identity of SEA's people, and the Region. Using an interdisciplinary micro-macro method of analysis, we ask in each case how ASEAN-led regional integration is – and is seen by SEA's people as – part of the problem or part of the solution.
CRISEA engages with the work programme's concern with ""what ‘region’ means to the peoples of these countries within and beyond the ASEAN context"". Closely aligned with the 2015 Joint Communication on EU-ASEAN relations, it enhances the EU's understanding of ""the Asia-Pacific as a strategic region for Europe"".
2. Policy relevance. CRISEA's research programme was developed for its relevance to EU policy on ASEAN and its member states. Its dissemination strategy innovates by creating mechanisms for dialogue with a targeted audience of policy makers, stakeholders and the public in Brussels and SEA, using briefing sessions, workshops, press coverage, film, public lectures and policy briefs.
3. Networking and capacity building for the European Research Area. Leveraging existing networks of EU-SEA cooperation – the unique EFEO network of 10 field centres in SEA, the IDEAS and SEATIDE projects, EUROSEAS, ASEF – we reinforce the ERA through coordinated academic exchange, joint research and results delivery. Our consortium engages western European and ASEAN scholars with emerging expertise in southern and eastern Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-ENG-GLOBALLY-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE FRANCAISE D'EXTREME-ORIENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 850 000,00
Adresse
AVENUE DU PRESIDENT WILSON 22
75116 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 850 000,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0