Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAKing Sustainable development and WELL-being frameworks work for policy analysis

Ziel

MAKSWELL project proposes to extend and harmonising the indicators able to capture the main characteristics of the beyond-GDP approach proposing a new framework that includes them in the evaluation of the public policies. The main goals of the project can be summarized in three main objectives. In particular, the project aims at:
1_building up a database for a wide set of EU countries that select and harmonize the national framework on well-being as well as the available SDG indicators;
2_improving the Database both in relation to the timeliness and to the integration with big data measures and the methodologies able to reach these extensions. Particularly WP2 will extend the actual set of information available on well-being and sustainability to including coherent new data sources (eg big data) able to derive coherent indicators for local analysis and disaggregation for other domain;
3_using the extended Database for policy evaluation and built up a national pilot studies.
MAKSWELL project aims at creating a shared knowledge on the state of the art on relevant dimensions of sustainable development and on vulnerabilities and potentialities of society; on the most appropriate traditional and new data collection tools and modern statistical methods to have timely and accurate data.
The analysis and summary of the main features of the piloting process will produce recommendations. They will be substantially suggestions and best practices collections to maintain and update the prototype fed by these new and traditional data sources for more focused policy decisions. The knowledge will be built up through the contact and reciprocal fertilization of NSIs, academics and stakeholders, identifying and contacting key practitioners to participate in a virtual Working Group. projects results will also path ways for common research under FP9.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-CO-CREATION-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI STATISTICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 764,38
Adresse
VIA CESARE BALBO 16
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 764,38

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0