Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Nanowire Integrated Photonic Circuits

Ziel

Semiconductor nanowires (NW) hold very strong potential to advance fundamental and applied research towards new classes of quantized heterostructures in an inherently one-dimensional (1D) geometry. As such, they offer unique possibilities for tunable charge carrier and optical confinement, as well as significant design freedom as optical resonators and waveguides for deterministic integration of isolated emitters into photonic and quantum optical circuits with widespread functionalities. The vast potential of deterministic and ultrascaled quantum-NW optical cavities linked with integrated photonic circuits has, however, remained a widely unexplored area.

The vision of this project is to enter the ultimate regime of strongly confined semiconducting quantum NWs and exploit their advanced intrinsic properties to enable integrated photonic circuits with unprecedented functionalities in information technology and sensing. Based on my strong track record in the field of NWs, my goals follow along the following foundational objectives:

(A) Realize deterministic, monolithic NWs on integrated photonic hardware with tailored properties in the quantum-confinement regime (quantum-NWs)
(B) Exploit quantum confinement phenomena to develop new and high-efficiency ultrascaled classical and non-classical emitters on-chip, including dielectric & metal-cavity NW-lasers (photonics), NW-quantum cascade lasers (sensing) & single and entangled photon emitters (quantum information processing).
(C) Explore coupling and interaction effects of quantum NW emitters on integrated SOI-based waveguides and circuits for all-optical routing, feedback and switching.

This high-risk yet feasible project will allow for the first time to access ultra-precise semiconducting quantum NWs, where their quantized electronic structure can be mapped onto a specific quantum optical response, leading to unique discoveries in integrated photonics, quantum communication and sensing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 743 850,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 743 850,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0