Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Machine Vision in Everyday Life: Playful Interactions with Visual Technologies in Digital Art, Games, Narratives and Social Media

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Leistungen

ORDP (öffnet in neuem Fenster)

The project will make data generated in Research Task 2 openly available using a data respository This data will not contain personal information

Veröffentlichungen

Machine Vision in Everyday Life: Final Report (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg, Linda Kronman, Gabriele de Seta, Marianne Gunderson, Ragnhild Solberg
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: University of Bergen
DOI: 10.5281/zenodo.12706335

Imagining machine vision: Four visual registers from the Chinese AI industry (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Gabriele de Seta, Anya Shchetvina
Veröffentlicht in: AI & SOCIETY, Ausgabe 39, 2024, Seite(n) 2267-2284, ISSN 0951-5666
Herausgeber: Springer Verlag
DOI: 10.1007/s00146-023-01733-x

“Too Easy” or “Too Much”? (Re)imagining Protagonistic Enhancement through Machine Vision in Video Games (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ragnhild Solberg
Veröffentlicht in: Przegląd Kulturoznawczy, Ausgabe 4(54), 2023, Seite(n) 548-569, ISSN 2084-3860
Herausgeber: Przegląd Kulturoznawczy
DOI: 10.4467/20843860pk.22.037.17091

CLASSIFYING HUMANS: THE INDIRECT REVERSE OPERATIVITY OF MACHINE VISION (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Linda Kronman
Veröffentlicht in: photographies, Ausgabe 16, 2023, Seite(n) 263-289, ISSN 1754-0763
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/17540763.2023.2189160

Situated data analysis: a new method for analysing encoded power relationships in social media platforms and apps (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: Humanities and Social Sciences Communications, Ausgabe 7/1, 2020, ISSN 2662-9992
Herausgeber: Nature Research
DOI: 10.1057/s41599-020-0495-3

Hacking Surveillance Cameras, Tricking AI and Disputing Biases: Artistic Critiques of Machine Vision (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Linda Kronman
Veröffentlicht in: Open Library of Humanities, Ausgabe 1, 2023, ISSN 2056-6700
Herausgeber: Open Library of Humanities Journal
DOI: 10.16995/olh.10181

Huanlian, or changing faces: Deepfakes on Chinese digital media platforms: (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Gabriele de Seta
Veröffentlicht in: Convergence. The International Journal of Research into New Media Technologies, Ausgabe 27(2), 2021, ISSN 1748-7382
Herausgeber: Sage
DOI: 10.1177/13548565211030185

APAIC report on the holocode crisis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Gabriele de Seta
Veröffentlicht in: Surveillance and Society, Ausgabe 19(4), 2021, ISSN 1477-7487
Herausgeber: Surveillance Studies Network
DOI: 10.24908/ss.v19i4.15154

Hologrammer i grenseland: Ikke‑menneskelige aktørers tilstedeværelse og handlingsrom i spill (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ragnhild Solberg
Veröffentlicht in: Norsk medietidsskrift, Ausgabe 28, 2022, Seite(n) 1-20, ISSN 0804-8452
Herausgeber: Norsk medietidsskrift
DOI: 10.18261/issn.0805-9535-2021-04-03

Algorithmic failure as a humanities methodology: Machine learning's mispredictions identify rich cases for qualitative analysis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: Big Data and Society, Ausgabe 9(2), 2022, ISSN 2053-9517
Herausgeber: Sage
DOI: 10.1177/20539517221131290

Machine vision situations: Tracing distributed agency (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marianne Gunderson, Ragnhild Solberg, Linda Kronman, Gabriele De Seta, Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: Open Research Europe, Ausgabe 3, 2024, Seite(n) 132, ISSN 2732-5121
Herausgeber: Open Research Europe
DOI: 10.12688/openreseurope.16112.2

Digital Infrastructure, Liminality, and World-Making Via Asia| Gateways, Sieves and Domes: On the Infrastructural Topology of the Chinese Stack

Autoren: Gabriele de Seta
Veröffentlicht in: International Journal of Communication, Ausgabe 15, 2021, ISSN 1932-8036
Herausgeber: USC Annenberg School for Communication & Journalism

Et algoritmisk blikk (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: Norsk medietidsskrift, Ausgabe 26/01, 2019, Seite(n) 1-20, ISSN 0805-9535
Herausgeber: Norsk medietidsskrift
DOI: 10.18261/issn.0805-9535-2019-01-03

(Always) Playing the Camera: Cyborg Vision and Embodied Surveillance in Digital Games (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ragnhild Solberg
Veröffentlicht in: Surveillance and Society, Ausgabe 20(2), 2022, Seite(n) 142-156, ISSN 1477-7487
Herausgeber: Surveillance Studies Network
DOI: 10.24908/ss.v20i2.14517

QR code: The global making of an infrastructural gateway (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Gabriele de Seta
Veröffentlicht in: Global Media and China, Ausgabe 8, 2023, Seite(n) 362-380, ISSN 2059-4364
Herausgeber: Global Media and China
DOI: 10.1177/20594364231183618

Intuition Machines (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Linda Kronman
Veröffentlicht in: A Peer-Reviewed Journal About, Ausgabe 9/1, 2020, Seite(n) 54-68, ISSN 2245-7755
Herausgeber: Aarhus University
DOI: 10.7146/aprja.v9i1.121489

Representations of machine vision technologies in artworks, games and narratives: A dataset (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg, Linda Kronman, Ragnhild Solberg, Marianne Gunderson, Stein Magne Bjørklund, Linn Heidi Stokkedal, Gabriele de Seta, Kurdin Jacob, and Annette Markham
Veröffentlicht in: Data in Brief, Ausgabe 42, 2022, ISSN 2352-3409
Herausgeber: Elsevier BV
DOI: 10.1016/j.dib.2022.108319

Performing Bias : Conceptions of Machine Vision Bias in Digital Art

Autoren: Linda Kronman
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: University of Bergen

Playing posthumanism: A study of machine vision and tensions of human-machine relations in digital games

Autoren: Ragnhild Solberg
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: University of Bergen

The Nexus of Algorithmic Visions : Agency, Imaginaries, and the Self in Sociotechnical Situations

Autoren: Marianne Gunderson
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: University of Bergen

Controlling Drones in Contemporary Science Fiction (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: Social Visualities, Drones in Society, 2024, Seite(n) 11-23, ISBN 978-3-031-56984-5
Herausgeber: Springer Nature Switzerland
DOI: 10.1007/978-3-031-56984-5_2

Suspicious Behavior (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Linda Kronman, Andreas Zingerle
Veröffentlicht in: Proceedings of the 10th Conference on Computation, Communication, Aesthetics & X, 2022, Seite(n) 318-326
Herausgeber: i2ADS
DOI: 10.24840/xcoax_2022_53

Mapping Cultural Representations of Machine Vision - Developing Methods to Analyse Games, Art and Narratives (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jill Walker Rettberg, Marianne Gunderson, Linda Kronman, Ragnhild Solberg, Linn Heidi Stokkedal
Veröffentlicht in: Proceedings of the 30th ACM Conference on Hypertext and Social Media - HT '19, 2019, Seite(n) 97-101, ISBN 9781-450368858
Herausgeber: ACM Press
DOI: 10.1145/3342220.3343647

The deception of an infinite view – exploring machine vision in digital art (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Linda Kronman
Veröffentlicht in: Electronic Workshops in Computing, 2019
Herausgeber: BCS Learning & Development
DOI: 10.14236/ewic/pom19.11

Panopticities: Artwork submission (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Andreas Zingerle, Linda Kronman
Veröffentlicht in: ARTECH 2019, 2019
Herausgeber: ACM Digital Library
DOI: 10.1145/3359852.3359957

Machine Vision: How Algorithms are Changing the Way We See the World

Autoren: Jill Walker Rettberg
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: Polity Press

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0