Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Direct cell reprogramming therapy in myocardial regeneration through an engineered multifunctional platform integrating biochemical instructive cues

Ziel

In BIORECAR I will develop a new breakthrough multifunctional biomaterial-based platform for myocardial regeneration after myocardial infarction, provided with biochemical cues able to enhance the direct reprogramming of human cardiac fibroblasts into functional cardiomyocytes.
My expertise in bioartificial materials and biomimetic scaffolds and the versatile chemistry of polyurethanes will be the key elements to achieve a significant knowledge and technological advancement in cell reprogramming therapy, opening the way to the future translation of the therapy into the clinics.
I will implement this advanced approach through the design of a novel 3D in vitro tissue-engineered model of human cardiac fibrotic tissue, as a tool for testing and validation, to maximise research efforts and reduce animal tests.
I will adapt novel nanomedicine approaches I have recently developed for drug release to design innovative cell-friendly and efficient polyurethane nanoparticles for targeted reprogramming of cardiac fibroblasts.
I will design an injectable bioartificial hydrogel based on a blend of a thermosensitive polyurethane and a natural component selected among a novel cell-secreted natural polymer mixture (“biomatrix”) recapitulating the complexity of cardiac extracellular matrix or one of its main protein constituents. Such multifunctional hydrogel will deliver in situ agents stimulating recruitment of cardiac fibroblasts together with the nanoparticles loaded with reprogramming therapeutics, and will provide biochemical signalling to stimulate efficient conversion of fibroblasts into mature cardiomyocytes.
First-in-field biomaterials-based innovations introduced by BIORECAR will enable more effective regeneration of functional myocardial tissue respect to state-of-the art approaches. BIORECAR innovation is multidisciplinary in nature and will be accelerated towards future clinical translation through my clinical, scientific and industrial collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 875 000,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 875 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0