Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Emerging Simplex ORigins In ALS

Ziel

My aim is to understand the exact genetic contribution in every patient with Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS), a lethal disease with a life time risk of 0.3% and an urgent unmet therapeutic need. I have recently shown a disproportionate large contribution from low-frequency genetic variants in ALS. ALS is not simply a collection of unique rare diseases with a monogenetic cause nor is it a diagnostic continuum with a complex contribution of thousands of small effect factors. ALS is in-between, which I call “simplex”, where in each patient a few, considerably strong genetic factors with or without environmental factors are at play.
ALS mutations are characterized by reduced penetrance, variable clinical expressivity, have specific pleiotropic clinical features and interact with environmental factors. These phenomena are unexplained, but provide me with important and new opportunities in order to unravel the clinical, genetic and biological heterogeneity in ALS. I have created new research fields to go an important step beyond the state of the art: Splitting by lumping uses novel machine learning algorithms to reclassify patients using clinical pleiotropic features, environmental factors and blood epigenetic profiles to identify novel ALS mutations. Imaging genomics overlays patterns in ALS-associated brain morphology on MRI with brain gene-expression patterns to find ALS mutations. ALS risk in 3D integrates data on three-dimensional folding of DNA with genetic data to identify causal mutations and mutation-to-mutation interaction. ALS genomic modifiers in 3D identifies modifiers of C9orf72 mutations through the development of cellular reporter assays and CRISPR-Cas9 based screens. Genomic findings are translated using cellular models which can be used for targeted and unbiased drug screens. If successful, my approaches can be applied beyond the scope of this ERC and will have a clear impact on clinical trial design and genetic counselling in ALS in particular.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 980 434,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 980 434,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0